In meinen Fortbildungen biete ich Wegweiser und Hinweisschilder,
diese sollen den Weg weisen und ein Verlaufen verhindern.
Statt allein durch die Arbeit mit Kindern zu wandern,
biete ich den gemeinsamen Austausch, das Suchen und Finden
von interessanten und schönen Strecken und weise hier und da auf wichtige Aussichtspunkte hin.
Damit wir gemeinsam Wege erforschen, Kinder gelassen und voller Freude durchs Leben zu begleiten.
Über mich
Schon seit meiner Ausbildung zur Erzieherin fasziniert mich der Gedanke, dass Erwachsene und Kinder voller Vertrauen miteinander ihre Welt erleben und gestalten. Jeder Mensch, egal ob groß oder klein, benötigt stabile Bindungen, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Kinder sind hier in einem sehr viel größeren Maß abhängig von den Bezugspersonen, auf die sie in ihrem Leben treffen. Mit viel Zeit, Ruhe, Gelassenheit und Einfühlungsvermögen können wir Kindern starke Bindungspartner sein, die ihnen ermöglichen, die eigene Welt zu entdecken, zu erobern und zu gestalten.
Mein Leitspruch „Entwicklung braucht Begleitung – keine Kritik“ bestimmt mein Verhalten in allen Situationen.
Während meiner Tätigkeit im allgemeinen Sozialen Dienst eines Jugendamtes wurde mir bewusst, dass Prozesse in Familien angestoßen und begleitet werden können. Den Weg muss aber jede Familie und jeder einzelne von sich aus gehen. Durch das Aufzeigen von Fehlern ist niemandem geholfen. Bestärken, ermutigen und alternative Handlungsweisen gemeinsam entdecken führt besser zum Ziel.
Qualifikationen